
Überglücklich! Kgalagadi Transfrontier Park | Foto – Andries Brink
Liebe Afrika Freundinnen und Freunde,
riesengroß war unsere Freude, als die afrikanischen Länder vorletzte Woche offiziell von der Virusvariantenliste genommen wurden. Nach langer Zeit des Wartens und Hoffens haben wir endlich die Freiheit zurückgewonnen, nach der wir uns – und Sie sich – schon so lange gesehnt haben. Stellen Sie sich vor: Aus all den Reiseträumen der vergangenen eineinhalb Jahre können wieder echte, unbeschwerte African Moments werden. Der Frühling ist da, und das Kap ist mehr als bereit, um Sie mit offenen Armen zu empfangen. Sie müssen eigentlich nur noch ins Flugzeug steigen…
Gut ist, sich vorab im Dschungel der laufend veränderten Bestimmungen auszukennen. Im Gegensatz zur Schweiz stuft Deutschland Südafrika, Namibia, Botswana, Eswatini, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Tansania und Sansibar derzeit noch als Hochrisikogebiete ein. Dies bedeutet für vollständig Geimpfte und Genesene allerdings lediglich, dass sie eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen müssen. Kinder unter 12 Jahren und noch nicht Geimpfte können die Quarantäne bei der Rückreise durch einen negativen Test verkürzen. Noch genauer werden die deutschen Regelungen hier beschrieben. Für die Schweiz gibt es ein TravelCheck Tool mit stets aktuellen Einreiseinformationen.
Selbst aus Sicht des strengen Robert-Koch-Instituts gelten Ruanda, Uganda und Mauritius inzwischen nicht mehr als Risikoländer. Jedoch ist der Inselstaat noch vorsichtig und öffnet sich erst nach und nach wieder für Touristen. Ab 1. Oktober müssen sich geimpfte Gäste endlich nicht mehr für zwei Wochen in Hotelquarantäne begeben, sondern können nach einem negativen PCR Test bei Ankunft sofort die Traumstrände und alle anderen Attraktionen des herrlichen Landes genießen. Auch das sind wunderbare Nachrichten, die wir heute gerne mit Ihnen teilen wollen.

Ihr Datenschutz ist uns wichtig!
Was Sie in Ihrem Land längst kennen, hat nun auch in Südafrika Einzug gehalten: Zum 1. Juli wurde ein Datenschutzgesetz – der Protection of Personal Information oder kurz: POPI Act – verabschiedet. Für Sie ergeben sich dadurch eigentlich keine Änderungen. Denn wir sind schon vorher vertraulich mit Ihren persönlichen Daten umgegangen und verwenden sie nur, um Ihnen unseren Newsletter zu senden. Wir allerdings müssen Sie nun offiziell fragen: Dürfen wir Ihnen weiterhin schreiben? Dann müssen Sie nichts unternehmen und können sich auch in Zukunft auf Post von uns freuen. Anderenfalls steht es Ihnen natürlich jederzeit frei, auf den untenstehenden „Newsletter abmelden” Link zu klicken oder sich hier noch einmal ausführlich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Der Frühling ist da!
Wir sind überglücklich, Sie zu unseren treuen Afrika Freundinnen und Freunden zählen zu dürfen. Eine größere Freude können Sie uns – und all den vielen Menschen, die in Südafrika und seinen Nachbarländern vom Tourismus leben – gar nicht machen. Planen Sie mit uns Ihre nächste Reise, machen Sie sich auf zu unvergesslichen African Moments und genießen Sie endlich wieder die typisch afrikanische Lebensfreude. Sie ist auch zu spüren in der neuesten Aufnahme des talentierten Ndlovu Youth Choir, der „Shallow“ aus dem Film „A Star is Born“ in und um Cape Town neu interpretiert hat.

Wir sind überglücklich, Sie zu unseren treuen Afrika Freundinnen und Freunden zählen zu dürfen. Eine größere Freude können Sie uns – und all den vielen Menschen, die in Südafrika und seinen Nachbarländern vom Tourismus leben – gar nicht machen. Planen Sie mit uns Ihre nächste Reise, machen Sie sich auf zu unvergesslichen African Moments und genießen Sie endlich wieder die typisch afrikanische Lebensfreude. Sie ist auch zu spüren in der neuesten Aufnahme des talentierten Ndlovu Youth Choir, der „Shallow“ aus dem Film „A Star is Born“ in und um Cape Town neu interpretiert hat.
Mit diesem Song im Ohr und dem Duft des südafrikanischen Frühlings in der Nase
verabschieden wir uns heute von Ihnen und senden
herzliche Frühlingsgrüße vom Kap
Ihre Nicole Wagner, Dennis Spaeth & das Team von African Moments
