
Liebe Afrika Freunde
Ubuntu – dieses Wort ist ein philosophisches, afrikanisches Konzept und ist Ausdruck der menschlichen Verbundenheit. Es besagt, dass wir stärker sind, wenn wir alle zusammenhalten. Das gilt umso mehr jetzt, wo wir die Nähe zu anderen so sehr vermissen. Der weltweite Lockdown beschränkt uns schmerzhaft in unseren Freiheiten. Und zugleich gibt er uns die Chance, durchzuatmen und uns wieder bewusst zu machen, was – und vor allem wer – wichtig ist in unserem Leben.
Auch bei African Moments ist Ruhe eingekehrt. Viele Buchungen mussten wir in den letzten Wochen verschieben. Wir tun unser Bestes, um für all unsere Kunden gute Lösungen zu finden, damit ihre Reiseträume in nicht allzu ferner Zukunft Wirklichkeit werden. Noch wissen wir nicht, wann dies wieder uneingeschränkt möglich sein wird. Noch wissen wir nicht, wann uneingeschränkte Reisen wieder möglich sind. Aber eines ist gewiss: Es gibt ein Leben nach Corona, wo auch Sie Ihre African Moments umso intensiver genießen werden.
Diese Hoffnung ist wichtig für Sie – damit Sie bald wieder reisen können, für uns – damit wir unsere Kunden von unserer Leidenschaft für Afrika begeistern können, und besonders für unsere Partner, die um das Überleben ihrer Lodges kämpfen. Oft werden wir gefragt, wie man den Menschen im südlichen Afrika in dieser schweren Zeit beistehen kann. Auch darauf antworten wir gerne mit Ubuntu: Bleiben Sie in Verbindung mit uns und den Menschen, bei denen Sie Ihren Urlaub geplant haben. Viele gewähren bis zu zwei Jahre lang die gleichen Konditionen und können ihre Existenz durch Ihre Treue sichern.
Solidarität macht uns stark
Wir sind immer wieder stolz darauf, wie Südafrikas Menschen zusammenhalten, wenn es darauf ankommt. Ubuntu wird bei uns zu einem Credo, das Hoffnung in die entlegensten Winkel des Landes bringt. Ganz besonders beeindruckt uns gerade – wieder einmal – das fantastische Engagement von Uthando, Home from Home und Imizamo Yethu. Diese Organisationen fördern wir seit einigen Jahren und wissen: Dort kommt die Hilfe an, wo sie gebraucht wird.
Seit dem 15. März hat Uthando (zu Deutsch: Liebe) mehr als 1.000.000 Rand aufgebracht, um die Menschen in unseren Townships zu unterstützen. Die Organisation schafft mit Kindergärten, Ausbildungszentren, Urban Gardening und anderen Gemeinwohlprojekten Perspektiven, wo sonst Hoffnungslosigkeit herrscht. Nun hat sie ihr Engagement auf weitere Townships erweitert, damit ihre Hilfe möglichst weite Kreise ziehen kann. Hier können Sie sehen, was James Fernie mit seinem Team Großartiges leistet und wie auch Sie sich beteiligen können.
Beispielhaft ist auch, wie sich Home from Home gerade um die Sicherheit all der Waisenkinder bemüht, die in und um Kapstadt ein neues Zuhause gefunden haben. Viele davon haben ihre Eltern durch Aids verloren und brauchen durch ihr geschwächtes Immunsystem besonderen Schutz. Dazu sind spezielle Betreuungspakete notwendig, die durch Spenden finanziert werden. Gleichzeitig werden aber auch Paten gesucht, die Kinder durch monatliche Zuwendungen gezielt fördern oder über Ausbildungsfonds ihre berufliche Zukunft sichern. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Ein anderes Projekt, dem wir uns sehr verbunden fühlen, ist das Imizamo Yethu Educare Centre. Dabei handelt es sich um einen Kindergarten, der von der tapferen Nomakhaya Matshaya ins Leben gerufen worden ist. Mit ihrem Team betreut sie Kleinkinder bis zu sechs Jahren aus dem Township Philippi, während ihre zumeist einzelerziehende Mütter arbeiten gehen. Allerdings bleibt durch die Ausgangssperre im Zuge von Covid-19 sowohl das Einkommen der Schule als auch das der Eltern aus. Daher braucht die Einrichtung nun dringend Spenden, um ihre Lehrer weiter zu bezahlen, Lebensmittel zu kaufen und den dringend benötigten Neubau zu finanzieren. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Wenn Sie darüber hinaus das Bedürfnis haben, sich zu engagieren, sprechen Sie mit uns. Es gibt so viele Möglichkeiten, im Süden Afrikas Gutes zu tun!
Als weiteres Beispiel von Ubuntu: schauen Sie dabei zu wie 1000 Südafrikaner aus Solidarität während der Ausgangssperre die Nationalhymne virtuell zusammen singen. Das Lied wurde auch im Zuge des 26. Jahrestages unserer ersten demokratischen Wahl in Südafrika veröffentlicht.
Big 5 aus neuer Perspektive
Bilder von Löwen, die auf sonnenwarmen Straßen ihren Mittagschlaf halten, oder von Pinguinen, die einen vergnügten Spaziergang durch Simons Town unternehmen, gehen gerade um die Welt. Sie zeigen uns: Die Tiere Südafrikas kennen keinen Lockdown. Sondern sie genießen die derzeitige Ruhe auf ihre eigene Art. Auch aus unseren liebsten Game Lodges kommen täglich neue Videos, mit denen Sie von zu Hause aus auf Safari gehen können.
Natürlich sind die wunderbaren Eindrücke, die man von einer Safari mitnimmt, durch nichts zu ersetzen. Aber wir finden: Ein Trost sind die Youtube Filme dennoch, mit denen die Ranger von vielen unserer bevorzugten Partnern wie Lalibela, Shamwari, Singita, andBeyond, Royal Malewane oder Tintswalo uns Tag für Tag auf ihre spannenden Pirschfahrten mitnehmen. Selten erlebt man so viele Tiere so hautnah wie mit den erfahrenen Wildhütern, die einen für die nächsten Wochen von der Couch aus an ihren Erlebnissen und ihrem reichen Wissen teilhaben lassen. Noch ist nicht abzusehen, wann die Reservate wieder aufmachen dürfen. Aber natürlich können Sie bereits Ihre Reise für das kommende Jahr ins Auge fassen. Im Zuge von Corona ist der Rand gefallen wie nie – und eine Safari daher günstiger denn je. Alle Dienstleister arbeiten auf Hochtouren, um neue Leitlinien zu Hygiene, Social Distancing und Reisen vor Ort zu entwickeln, damit Sie schon bald wieder ohne Sorgen durch den Süden Afrikas reisen können. Insofern lassen Sie uns gemeinsam Pläne für Ihre nächsten African Moments schmieden. Denn so können wir am besten zum nachhaltigen Erhalt der wunderbaren Natur beitragen und die wunderbaren Lodges unterstützen, deren großartige Mitarbeiter oft bis zu zehn Familienmitglieder ernähren müssen.
Wir freuen uns aufs Wiedersehen
Nie hätten wir gedacht, dass unsere Welt so plötzlich zum Stillstand kommt. Und dennoch: Die Pause hat auch ihre positiven Seiten. Sie gibt Raum für neue Kreativität, die wir gerade u.a. für den Aufbau eines eigenen Youtube Channels nutzen. Sie lässt uns wieder das Wesentliche in unserem Leben erkennen. Und sie sorgt für umso intensivere Freude, wenn wir wieder reisen und einander wiedersehen dürfen.
Wir verabschieden uns heute von Ihnen, liebe Afrika Freunde, mit vielen guten Wünschen: Bleiben Sie gesund, bleiben sie zuversichtlich und machen Sie Ubuntu auch im fernen Europa zu Ihrem Lebensmotto. Gemeinsam sind wir stark und überstehen diese Zeit, da sind wir sicher. Und wenn Sie zwischendurch Sehnsucht nach Afrika haben, probieren Sie doch einmal dieses Rezept unserer ehemaligen kulinarischen Expertin und Familienfreundin, Lannice Snyman.
In der Zwischenzeit können Sie uns natürlich jederzeit per Email, Telefon, Whatsapp, Skype oder Zoom erreichen! Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Wir melden uns bald wieder mit Impressionen aus Botswana und grüßen Sie ganz herzlich.
Ihre Nicole Wagner, Dennis Spaeth & das Team von African Moments
#strongertogether