
Auch Kapstadt präsentiert sich von seiner frühlingshaften Seite und lässt allerorts Neues sprießen. Gespannt warten wir auf die Eröffnung des Zeitz Museum of Contemporary Art Africa – oder kurz MOCAA – das unsere Heimatstadt in wenigen Tagen in die Top-Liga der weltweiten Kunstszene befördern wird. Die Entstehung des neuen Kulturhighlights in einem der ehemaligen Getreidespeicher an der Waterfront konnten wir bislang nur von außen verfolgen. Einen Besuch haben wir aber seinem spektakulären Nachbarn abgestattet: dem wirklich unvergleichlichen „The Silo“ Hotel.
Was einst als Getreideturm diente, ist seit wenigen Monaten ein Boutique-Hotel der Extraklasse. Liz Biden, die schon mit Birkenhead House oder Royal Malewane ihr sicheres Gespür für vollendeten Luxus bewies, hat sich bei der Entwicklung des neuen Konzeptes selbst übertroffen. Mit dem Aufzug gleiten ihre Gäste elegant vorbei an den Ausstellungsebenen des MOCAA, bis sie im 6. Stock in der Hotelrezeption willkommen geheißen werden. Hier betreten sie einen Ort, der die architektonischen Besonderheiten des Industriegebäudes gekonnt mit spannendem Interior Design und den strengen Maßgaben der Auftraggeber vereint: Das Hotel sollte zum Stil des Museums und seiner Besucher passen – und das ist mehr als gelungen. Denn jede der fünfeinhalb Meter hohen Zimmer, Säle und Flure greift das Motto auf und präsentiert seinerseits zeitgenössische Werke. Ein wahres Kunstwerk sind allerdings auch die insektenaugengleichen Fenster, mit denen Architekt Thomas Heatherwick den Gästen den schönsten Rundumblick Kapstadts gewährt – vom Tafelberg über Lions Head und Signal Hill über den Hafen und die Weiten des Atlantiks. Was standen wir davor und staunten!
Klicken Sie hier um die Einführungsvideos anzusehen:
Zeitz MOCAA Museum: www.youtube.com/watch?v=aTWdKdrZmMU
The Silo Hotel: www.youtube.com/watch?v=_6nTKAt0Lrw
Unser Fazit:
Der Hype, der in den Medien über „The Silo“ veranstaltet wird, ist aus unserer Sicht berechtigt. Kapstadt hat einen echten Stern am Hotelhimmel hinzugewonnen, den wir in dieser Form noch nicht gesehen haben. Gleichzeitig sind wir froh, dass – ebenfalls in einem alten Silo an der Waterfront – noch ein Domizil seine Türen geöffnet hat. Das neue „Radisson Red Cape Town“ bietet erstaunlich preiswerte Alternativen für alle, die in Spitzenlage und umgeben von jungem Design residieren wollen.