
Während einer ausgedehnten Inspektionsreise ins Nachbarland Namibia reihte sich ein fantastischer African Moment an den anderen. Mit einem Klick auf den Link können Sie die Tour und all ihre traumhaften Etappen mit eigenen Augen erleben. Die Frage nach unserem ganz persönlichen Highlight ist nicht leicht zu beantworten. Wir haben uns schließlich für Okonjima entschieden. Denn das außergewöhnliche Naturreservat vereint zwischen Windhoek und Etosha National Park den Komfort einer erstklassigen Safari Lodge mit beispielhaftem ökologischem Engagement.
Allein die riesigen runden Chalets des Okonjima Bush Camps, in dem wir übernachtet haben, sind eine Reise wert. Im Stil der traditionellen Rondavels bieten sie jeden erdenklichen Luxus und gewähren atemberaubende Einblicke in die afrikanische Prärie. Man hat das Gefühl, immer inmitten der Natur zu sein und wird nicht müde, die herrlichen Vögel und faszinierenden Säugetiere am Wasserloch direkt vor der Terrasse zu bestaunen. Dennoch: Die vielen Aktivitäten, die Okonjima seinen Gästen bietet, möchte man um gar keinen Preis versäumen.
Denn Okonjima ist nicht nur ein traumhaftes Naturreservat, das liebevoll als Familienbetrieb geführt wird. Sondern hier ist auch die Heimat der AfriCat Foundation, die sich seit den 1990-er Jahren für den Schutz der majestätischen Raubkatzen einsetzt. Zum einen gibt sie Löwen, Leoparden, Geparden und Hyänen auf dem 55.000 Hektar großen Okonjima Gelände eine artgerechte und sichere Heimat. Zum anderen leistet sie wertvolle Bildungsarbeit, um ein möglichst großes Publikum über das Verhalten der Tiere und ihren notwendigen Schutz aufzuklären. Das zeigt sich auch an den hervorragend geschulten Rangern, die jedes Tier persönlich kennen und ihr Wissen gerne mit den Gästen teilen.
Unser Fazit:
Für uns war der Besuch in Okonjima der krönende Abschluss unserer Inspektionsreise, auf der wir Namibia von seinen verschiedensten Facetten erleben durften. Wer authentisches Ambiente, familiäre Gastfreundschaft und hautnahe Raubkatzenerlebnisse sucht, findet hier den Ort seiner Träume. Mit Busch Camp, Grand African Villa und Select Private Busch Suite ist das Maß an Luxus nach oben offen. Familien dagegen werden eher die rustikale Atmosphäre und das kinderfreundliche Ambiente des Plain Camps schätzen.